Reflexintegration
Die Reflexintegration ist ein hocheffektives Bewegungsprogramm, mit dem man dafür sorgen kann, dass eine Nachreifung des zentralen Nervensystems stattfindet. Damit ist es möglich Entwicklungsverzögerungen aufzuholen und die neuronale Schulreife zu erreichen.
Kinder mit aktiven Restreflexen haben oft:
• geringe Stresstoleranz
• Empfindlichkeit gegenüber Licht, Geräuschen
• Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme
• Phasen von Hyperaktivität und Übermüdung
• Abneigung gegen Veränderungen
• Schwaches Selbstwertgefühl
• Schlechte Konzentration, vermindertes Kurzzeitgedächtnis
• Schlechte Handschrift
• Höhenangst
• Probleme mit der Raumwahrnehmung
• Schlechte Körperhaltung
• Ungeschicklichkeit
• Rechtschreib-/ Grammatikprobleme
• Leseschwierigkeiten
• Eingeschränkte Hörverarbeitung
• Probleme bei der Zusammenarbeit der Augen