Kinder optimal
stärken
&
begleiten.

Bewusste Elternschaft fällt nicht aus dem Himmeln!
In Zeiten von Homeschooling, Social Media, Tablet, Computerspielen, Bewegungsmangel, Zeitmangel und Fast Food ist Kindererziehung tatsächlich zu einer wahren Herausforderung geworden, vor allem auch deshalb, weil wir meist keine Vorbilder haben, an denen wir uns in der Wegbegleitung unserer Kinder orientieren können oder wollen.
Diese Coaching Workshop-Reihe bietet konkrete Unterstützung zu unterschiedlichen Themen und besteht aus 2 Coaching-Abenden und
1 Follow Up Termin:
Kommende Termine & Themen:
* Elternsein in herausfordernden Zeiten
Teil 1: Mo, 17. April 23, 20-22 Uhr
Teil 2: Do, 20. April 23, 20-22 Uhr
Follow Up: 02. Mai 2023, 20-21 Uhr
* Pubertät: Wegbegleitung für Jugendliche
Teil 1: Mo, 22. Mai 23, 20-22 Uhr
Teil 2: Do, 25. Mai 23, 20-22 Uhr
Follow Up: Do, 01. Juni 2023, 20-21 Uhr
* Schul- & Lernprobleme: Wie unterstütze ich mein Kind
Teil 1: Mo, 12 Juni 23, 20-22 Uhr
Teil 2: Do, 15. Juni 23, 20-22 Uhr
Follow Up: Do, 29. Juni 23, 20-21 Uhr
Dieses Coaching hilft durch konkrete Lösungsvorschläge für das jeweilige Thema, zur Vorbeugung von möglichen Ungleichgewichten oder zur Unterstützung bei bereits bestehenden Ungleichgewichten wie zur Stärkung deiner Eltern-Kind-Beziehung.
Kosten pro Themen-Workshop: €29,-
Kundenstimmen
Christina Keiper
Mit viel Gespür vermittelst du Mut zur Gelassenheit und Selbstfürsorge. Wichtige Konzepte, wie "bedürfnisorientierte Erziehung" werden anschaulich anhand von unseren konkreten "Problemzonen" besprochen. Jeder darf sich mit seinen persönlichen Fragen einbringen, niemand muss.
Martina Mandl
Ein toller Workshop. Ich bin sehr froh ihn gemacht zu haben. Er hat mir sehr gut gefallen . Jetzt schaffe ich es wieder mit etwas mehr Ruhe und Gelassenheit dran zu gehen.
Maria Schleicher
Mit viel Gespür vermittelst du Mut zur Gelassenheit und Selbstfürsorge. Wichtige Konzepte, wie "bedürfnisorientierte Erziehung" werden anschaulich anhand von unseren konkreten "Problemzonen" besprochen. Jeder darf sich mit seinen persönlichen Fragen einbringen, niemand muss.