top of page

Beeren-Mohnkuchen

Aktualisiert: 12. Dez. 2022


Zutaten:

* 4 Esslöffel Topfen

* 1 Ei oder 1/2 Banane

* 3 EL Butter

* 1/2 Becher Vollrohrzucker oder alternativ Kokosblütenzucker

* 1 TL Vanillepulver

* 1 1/2 Becher Vollkornmehl

* 2 TL Backpulver

* 1/2 Becher gemahlener Mohn

* Fett und Mehl für die Form


Für den Belag:

* 2-3 Becher Beerenmischung (frisch oder getrocknet)

* 150 g Creme Fraiche

* 2 EL Vollrohrzucker oder alternativ Kokosblütenzucker

* 1 TL Vanillezucker

* 1 TL Zimt

* 2 EL gemahlene Mandeln

* 2 Eier


Zubereitung:

Für den Teig Topfen, Ei bzw. zu Brei zerdrückte Banane, Zucker, Vanillepulver und Butter verrühren. Mehl mit dem Backpulver vermengen und den Mohn dazugeben. Die Mehl-Mohn-Mischung mit der Topfenmasse verrühren und kneten. In eine gefettete und bemehlte Springform drücken und einen Rand formen.


Für den Belag Creme Fraiche, Zucker, Zimt, Vanille, Mandeln und Eier verrühren. Die Beeren unterheben und die Masse auf den Teig gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad für ca. 30-35 Minuten backen. Auskühlen lassen und aus der Form nehmen.


Wirkung von Mohn:

* baut nach TCM optimal Blut und Yin auf und ist deshalb sehr wertvoll bei Blutarmut

* ist reich an Zink, Magnesium, Eisen

* enthält überdurchschnittlich viel Calcium

* reich an wertvollen Fettsäuren

* enthält mehrere B-Vitamine


Wirkung von roten Beeren:

* bauen ebenfalls optimal Blut auf


Und Kinder lieben diesen wertvollen Kuchen, der übrigens auch eine wahre Kraftquelle für Wöchnerinnen ist!

0 Kommentare

Mama-Bowls

bottom of page