top of page
  • Schwarz YouTube Icon
  • Schwarz Instagram Icon

Maroni-Suppe - glutenfrei

Aktualisiert: 2. Dez. 2022



Zutaten für 4 Portionen:

* 200 g Maroni, gegart, fein gehackt

* 1 Esslöffel Butterschmalz

* 1/2 Liter Gemüsebrühe

* 1/4 Liter Apfelsaft, fein gerieben

* 100 ml Schlagobers

* 1 großer saurer Apfel

* 1 Zwiebel, geschält und fein gehackt

* Salz


Zubereitung:

Den Zwiebel in etwas Butterschmalz andünsten. Die fein gehackten Maroni hinzugeben und anbraten. Den geriebenen Apfel dazu geben und mit Apfelsaft ablöschen. Die Gemüsebrühe hinzugeben und für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Suppe fein pürieren, das Schlagobers hinzugeben und mit Salz abschmecken. Für weitere 10 Minuten kochen und anschließend heiß servieren!


Eine meiner Lieblingssuppen!


Und wie sieht es mit der Wirkung nach TCM der Maroni aus?


* Maroni stärken ganz wunderbar unsere Milz und den Magen.

* Sie tonisieren das Blut.

* Sie tonisieren das Yin wie das Yang der Niere.


Was bedeutet das für unsere Gesundheit?

Grundsätzlich helfen uns Suppen vorzüglich unser so wertvolles Yin aufzubauen, schenken uns Energie und unterstützen uns, wieder zu Kräften zu kommen.

Die Maronisuppe hilft uns ganz besonders

* bei Erschöpfung,

* bei Nervenschwäche,

* bei Energiemangel,

* wie auch bei Untergewicht.


Sie stärkt uns und hilft uns, wieder zu Kräften zu kommen!




Comments


Für regelmäßige aktuelle Informationen und Inputs für die ganze Familie kann mein Newsletter abonniert werden.

FOLGE MIR AUF:

 

 

Mag. Gabriela Rossini

Pädagogische & psychosoziale Beratung

Kinder- & Jugendcoaching

Reflexintegration

Holistische Kinesiologie & Kinderkinesiologie

TCM Ernährungsberatung & Kräuter

Bräuhausstraße 21

4810 Gmunden

Tel.: +43 (0) 677 63091016

www.gabrielarossini.at

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
Newsletter abonnieren

Vielen Dank!

bottom of page